Downloads... (2024)

Eine kleine Auswahl mir seit langem liebgewordener Programme stelle ich Euch hier vor.
Die Dateien sind in die nachfolgenden Gebiete aufgeteilt und durch die Bank alles Freeware - bis auf wenige Shareware-Produkte. Den Dateien liegen Hilfeanleitungen und weitere Hinweise bei, z. B. wo es das letzte Update bzw. die neueste Version gibt. Nicht alle Programme liegen hier auf dem Server - daher sind die entsprechenden Links angegeben.

Sofern etwas nicht (mehr) funktioniert, schreibt mir bitte eine kurze Mitteilung an .

Themen:      [Tools/ Utilities]     [Packer]     [Viren]    [E-Mail]








Tools


CryptText 3.0

Cryptext ist ein Freeware-Programm für Windows 9x / NT, das die Verschlüsselung von Dateien erlaubt. Es benutzt eine Kombination aus SHA-1 und RC4 Codes um die Dateien mit einem 160-bit-Schlüssel zu crypten.
Download starten (72 kByte)



Date-Gen 2.5

DATE-GENERATOR V2.5 ist ein Datumgenerator und läuft unter DOS (ab Version 6.0), Windows 3.x und 9x/ ME, sowie unter Windows NT, 2000 und XP. Ein kleiner nützlicher Helfer für viele Situationen - Freeware

Download starten (14 kByte)



Servant Salamander 1.52
Ein toller Freeware-Clone des Windows-Commander (oder des Norton Commanders unter DOS). Der Servant Salamander ist ein sehr leistungsstarkes und dabei überaus kleines Programm, das sehr leicht auch für ungeübte Anwender zu bedienen ist.
Download starten (207 kByte)



[Seitenanfang]    [Tools/ Utilities]    [Packer]    [Viren]    [Home (Privat)]    [E-Mail]






Packer



TUGZip

Ein echter "Allrounder" ist "TUGZip" - und das als Freeware. Er kommt mit nahezu allen Formaten zurecht und ist durch die Einbindung verschiedener Sprachdateien auch in Deutsch erhältlich. Sehr empfehlenswert

Aktuelle Versionen dieser Software sind hier zu finden:
http://www.tugzip.com/


[Seitenanfang]    [Tools/ Utilities]    [Packer]    [Viren]    [Home (Privat)]    [E-Mail]






Viren


Ich denke, es ist äußerst wichtig, alle neu erworbenen Programme vor dem Einsatz mit einem aktuellen Virensuchprogramm auf einen möglich Befall zu testen. Da ich nicht täglich die neuesten Signaturen bereitstellen kann, werde ich hier auch keine Virensuchprogramme anbieten, sondern lediglich Links zu einigen Seiten, von denen Ihr die neuesten Scanner bei Bedarf herunterladen könnt. Teilweise sind diese Programme völlig frei und ohne jede Einschränkung nutzbar; manche widerum sind zeitlich begrenzt (was sich aber auch umgehen läßt). Für jede Neuinstallation zählt: eine neue Version aus dem Netz "saugen" und diese installieren - das hat den Vorteil, dass man mit dem eingesetzten Virenprogramm immer aktuelle Signaturen besitzt, die von den Herstellern fast täglich neu ins Netz gestellt werden.

Grundsätzlich ist die Empfehlung, mindestens zwei verschiedene Viren-Scanner einzusetzen, da erfahrungsgemäß kein Programm alle Viren erkennt!

Achtung: nicht alle der folgenden Links funktionieren noch ... !!!

Name

Download-Adresse

Meine Wertung (*)

antivirus online

http://www.antivirus-online.de/

 AVP AntiVir Personal Edition

http://www.free-av.de/ oder
http://www.antivir.de/

F-PROT Anti-Virus Home Page

http://www.complex.is/

F-PROT (DOS, Windows)

http://www.datafellows.com/

Kapersky http://www.kaperskylabs.com/ bzw.
2018:
https://www.kaspersky.de/
McAfee http://www.nai.com/
perComp-Verlag GmbH http://www.percomp.de/
Symantec Corporation (Norton) http://www.symantec.com/
Symantec AntiVirus Research Center http://www.sarc.com/
"Trojaner" http://www.trojaner-info.de
ZD-Net (Auswahl verschiedener Scanner) http://www.zdnet.de/ bzw.
2018:
http://downloads.netmediaeurope.de/
 

empfehlenswert gut weniger empfehlenswert

(*)
Diese Bewertungen stammen aus den Jahren bis 2004. Seither hat sich vieles getan: Einige Virenscanner gibt es aktuell gar nicht mehr (und auch deren damalige Internetadresse läuft aktuell "in's Leere" - also bitte ausprobieren) oder sind sowohl von der Bedeutung, als auch der Zuverlässigkeit in der Versenkung verschwunden.
Andere, neue und gleichzeitig gute (teils hervorragende !) Anbieter sind auf dem Markt neu enstanden (z.B.: ESET Online Scanner [
https://www.eset.com/de/home/online-scanner/ bzw. als DL-Quelle: http://filepony.de/download-eset_online_scanner/ ] oder auch das "Trojaner-Board" [ https://www.trojaner-board.de/ ], die heute mit als eine der ersten Anlaufstellen gelten sollten).




[Seitenanfang]    [Tools/ Utilities]    [Packer]    [Viren]    [Home (Privat)]    [E-Mail]





(zuletzt aktualisiert: 18. März.2024)